Warenkorb

Warenkorb
Gesamtheit der in die Berechnung des  Verbraucherpreisindex für Deutschland eingehenden Güter nach Qualität und Quantität. Hierzu zählen Güter des täglichen Bedarfs (z.B. Lebensmittel), langlebige Gebrauchsgüter (z.B. Kühlschränke), Mieten und Dienstleistungen (z.B. Versicherungen). Der W. umfasst ca. 750 Waren und Dienstleistungen und repräsentiert den gesamten Verbrauch der privaten Haushalte (Privathaushalte) und die Preisentwicklung der insgesamt nachgefragten Güter hinreichend genau. Die Güterauswahl wird im Abstand von fünf Jahren den aktuellen Verbrauchsgewohnheiten angepasst, zuletzt für das Jahr 2000. Dabei erfolgte bspw. die Aufnahme von Digitalkameras und Dienstleistungen im Bereich der sozialen Sicherung (z.B. Pflegedienstleistungen, Essen auf Rädern) in den W. sowie die Ersetzung von Disketten durch brennbare CD-Rohlinge. Die Gewichte ( Gewichtung), mit denen die einzelnen Güter in den Index eingehen, werden durch das  Wägungsschema festgelegt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Warenkorb — Ein repräsentativer Warenkorb ist die Zusammenstellung einer möglichst repräsentativen Anzahl verschiedener Güter zur Ermittlung des Preisindex und der Inflation. Die Preisentwicklung der enthaltenen Güter wird dabei über eine bestimmte Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Warenkorb — Wa|ren|korb 〈m. 1u〉 1. = Einkaufskorb (2) 2. 〈Wirtsch.〉 Gesamtheit der Waren, die die Grundlage für die Berechnung des Preisindexes bilden ● seine Einkäufe im Warenkorb tragen; im Internet ein Produkt in den Warenkorb legen; den festgelegten… …   Universal-Lexikon

  • Warenkorb — Wa̲·ren·korb der; Ökon; ausgewählte Waren, deren durchschnittlicher Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt dazu hergenommen wird, die allgemeine Preisentwicklung, die Inflation zu bestimmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Warenkorb — Wa|ren|korb (für die Berechnung der Lebenshaltungskosten zusammengestellte Waren; Link im Internetshop für zum Kauf ausgewählte Objekte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Güterkorb — Unter einem sogenannten repräsentativen Warenkorb versteht man auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften die Zusammenstellung einer möglichst repräsentativen Anzahl verschiedener Güter zur Ermittlung des Preisindex und der Inflation. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inflationsmessung — Unter einem sogenannten repräsentativen Warenkorb versteht man auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften die Zusammenstellung einer möglichst repräsentativen Anzahl verschiedener Güter zur Ermittlung des Preisindex und der Inflation. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenshaltungspreisindex — Unter einem sogenannten repräsentativen Warenkorb versteht man auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften die Zusammenstellung einer möglichst repräsentativen Anzahl verschiedener Güter zur Ermittlung des Preisindex und der Inflation. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumentenpreisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”